Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik

Bachelor of Arts Wirtschaftsinformatik Quelle: DRV Saarland

Du willst in die spannende Welt der IT eintauchen und interessierst dich gleichzeitig für BWL?

Ein zukunfts- und krisensicherer Job ist dir wichtig und obendrein willst du ideale Rahmenbedingungen für eine gute Work-Life-Balance? Dann ist unser dreijähriges duales Studium Wirtschaftsinformatik genau das Richtige für dich!

Als Wirtschaftsinformatiker*in (m/w/d) betreust und optimierst du Unternehmensprozesse IT-seitig und entwickelst geeignete Softwarelösungen oder passt diese an die betrieblichen Anforderungen an. Gleichzeitig programmierst du beispielsweise Datenbanken und begleitest moderne IT-Projekte intern oder trägerübergreifend.

Theorie an der ASW Neunkirchen

Das passende Know-how für deine spätere Tätigkeit erwirbst du während der sechs- bis achtwöchigen Theoriephasen (drei Theorieblöcke pro Jahr) an der Akademie der Saarwirtschaft, kurz ASW, in Neunkirchen. Dort bekommst du die passende Fach- und Sozialkompetenz vermittelt, die dich befähigt, Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensentwicklung voranzubringen. Der Fokus liegt dabei auf folgenden Kompetenzfeldern: Prozess- und Systemanalyse, Softwaresysteme, Soft Skills, IT-Projektmanagement.

Mehr Informationen:

Praktische Erfahrung sammeln bei der DRV Saarland

Während der Praxiseinheiten an unserem Standort im Herzen von Saarbrücken, kannst du dein erlerntes Wissen gleich anwenden. Dabei bist du Teil eines offenen und engagierten Teams, welches dir während deiner Ausbildung zur Seite steht. In einem modernen Arbeitsumfeld lernst du alle Arbeitsbereiche unserer IT kennen und gestaltest die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung aktiv mit.

Du unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei der Betreuung der internen IT-Infrastruktur sowie bei der Neu- und Weiterentwicklung von hauseigenen Anwendungen und übernimmst dabei erste technische Aufgaben. Gleichzeitig begleitest du einige unserer IT-Projekte, erhältst interne Schulungen und nimmst an Meetings teil, um einen Überblick über die Abläufe und Aufgaben zu bekommen. Dabei hast du einen eigenen Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch in einem unserer hellen, freundlichen Büros im frisch sanierten Verwaltungsgebäude.

So könnte dein Tag bei uns aussehen:

07:30 Uhr: Ankommen und E-Mails checken

08:30 Uhr: Einrichtung eines Domaincontrollers mit einem Kollegen

09:30 Uhr: Teammeeting

10:00 Uhr: Begleitung eines Firm- und Softwareupdates

12:30 Uhr: Mittagspause

13:00 Uhr: Schulung zur Netzwerksicherheit

14:00 Uhr: Arbeit an eigenem Praxisprojekt

15:00 Uhr: Treffen mit der Laufgruppe (Betriebssport)

16:00 Uhr: Feierabend

Weitere Vorteile deines Studiums sind beispielsweise:

- wohnortnahes Studieren & Arbeiten

- super Vergütung und Übernahme aller Studiengebühren

- gute Übernahmechancen

- alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes (flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub etc.)

- Benefits wie vergünstigtes Jobticket, Sportkurse, Mitarbeiterrabatte

- vielfältige Weiterbildungsangebote, damit du immer up-to-date bist

Bist du bereit für den nächsten Schritt? Dann starte deine Karriere mit einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik bei uns!

[BILD]